top of page

BMJV will Hinweisgeber umfassend schützen!

Aktualisiert: 27. Okt. 2021

Die EU-Hinweisgeber-Richtlinie findet nur für die Meldung von Verstößen gegen das Unionsrecht Anwendung. Die Bundesministerin der Justiz Christine Lambrecht will jedoch mehr Rechtssicherheit für Hinweisgeber schaffen, die Rechtsverstöße, Straftaten und Ordnungswidrigkeiten in Unternehmen und Behörden aufdecken. Dazu hat sie der großen Koalitionen einen Entwurf zur Beratung vorgelegt, welcher die EU-Hinweisgeber-Richtlinie überschießend umsetzt. Der umfassende in der Richtlinie vorgesehene Schutz soll auch denjenigen uneingeschränkt zugutekommen, die Verstöße gegen deutsches Recht melden.

10 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Neue Anforderungen seit dem 17. Dezember 2023

Bayreuth, 29.12.2023 - Für Arbeitgeber mit mindestens 50 Beschäftigten gilt seit dem 17. Dezember 2023 das Hinweisgeberschutzgesetz...

Hinweisgeberschutzgesetz verabschiedet

Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) hat am 12. Mai 2023 im Bundesrat die letzte Hürde genommen und tritt voraussichtlich ab...

Comments


bottom of page